Das Christkind ist eingezogen im Keramikhaus (Kontaktloser Einkauf ist jederzeit möglich)
2020







Thema: Kreativität
Es hat sich wieder viel mit Großobjekten im Keramikhaus getan. Der Bub und das Mädel eine Auftragsarbeit von Herzen.
Ausstellung 2018
Vielen Dank für die zahlreichen Besucher und großzügigen Spenden für Nepal.
Wir wünschen allen Freunden und Kunden frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2018
Hilfsaktion Schulbau in Nepal
Roots for Life
Hilfsaktion für Nepal
Aprilfestival Grenz:gang von 28.4 bis 30.4, Schloss Freiberg Ludersdorf
Wunderschönes Ambiente im Schloss Freiberg in Ludersdorf, wo die Keramik Objekte besonders schön zur Geltung kamen. Eine tolle Ausstellung mit bekannten Künstlern aus Österreich.
Ausseer Keramik
Mit großer Freude darf ich Ihnen meine neue Serie „Ausseer Keramik“ präsentieren. Die Farben und schönen Gedanken an meine Heimat das Ausseerland.
ENGEL für besondere Freunde…
Ausstellung Dezember 2015 bis März 2016 in der
Galerie des Hofcafe in Bad Aussee
Ein besonderes Highlight in meiner Keramik Karriere, war die erste Ausstellung mit meinem Mann. Meine sozusagen bessere Hälfte Franz, war das erste Mal in der Kunst mein Partner. Eine tolle Ausstellung in unserer „Hoamat“ Aussee.
Große Werke aus Keramik in Kombination mit Bildern von Franz Josef Kremser.
Keramik für Nepal
Diese Ausstellung war zugunsten der Erdbebenopfer in Nepal ein großer Erfolg.
Ausseer Bergretter unter Markus Raich organisierten den Wiederaufbau einer Schule
im Bergdorf Satyedevi. Durch 20% des Ausstellungserlöses, sowie Spenden von Besuchern und
Freunden konnte ich einen beachtlichen Betrag übergeben.
Im März machte ich mich mit den Ausseer Bergrettern auf die Reise nach Nepal zur Schuleinweihung. Es war ein unvergessliches, berührendes Erlebnis über das ich mich
mein Lebtag freue.. Ein weiterer Höhepunkt war der Annapurnacircuit mit dem 5416m
hohen Thorong La Passes.
Ein herzliches „Vergelts Gott“ allen Käufern und Spendern.
Foto von NEPAL Schuleinweihung Satyadevi
Foto von NEPAL Crossing Thorong La 5416m- Muktinath 3760m
Keramik trifft Kamera
Vernissage Freitag, 11. Dezember 2015, 19:00 Uhr
Ausstellung 11. Dezember 2015 bis 04. März 2016
Montag bis Freitag, 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Samstag, 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Garagerie | Sommersbergseestr. 3 | 8990 Bad Aussee
HERZlichkeiten für Flüchtlinge
Flüchtlinge dürfen bei Keramik Lena Schüsseln produzieren, welche verkauft werden. Die Asylanten bekommen den gesamten Erlös.
Jederzeit im Keramikhaus erhältlich.
SOMMERRAKU
Es nebelt und nebelt in der Sommerwerkstatt bei Keramik Lena
HERZlichkeiten
Keramik Lena produzierte für einen Einheimischen der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt Keramikherzen. Es konnte eine beachtliche Summe übergeben werden.
Narzissenfest 2015
Schon österreichweit bekannt sind die Porzellannarzissen von Lena Kremser. Spezielle Modelle, für die Dame fürs Dirndl aber auch für Ihren Trachtenhut für den Mann. Das „steirische Edelweiß“ ein MUSS für diese Saison. Erhältlich wieder beim Narzissenfest 2015 in Aussee (30.-31. Mai im Kurpark) oder direkte Bestellung per Mail bei Keramik Lena.
Muttertagsgeschenksidee
Das perfekte Geschenk für Ihre Mama. Lenas Dirndl Vase fertig dekoriert. Jederzeit mit passenden Blumen aus der Gärtnerei bestellbar, perfekt ins Szene gesetzt. Bild von Wolfhart Hofer
KULTURTAGE Wagna April 2015
Zahlreich besucht war die Eröffnung der Kulturtage Wagna wo Lena herzlich eingeladen wurde. Gemeinsam mit Elisabeth Bendorf und Renate Gumpl wurden zahlreiche Objekte den Besuchern präsentiert. Untermalt wurde die Eröffnung von Didi Bresnig und seiner Jazzband. Ein sehr stimmungsvoller und unterhaltsamer Abend.
AUSSTELLUNG im Büro 42 GRAMM am Hauptplatz/Sackstraße in Graz
Vorankündigung: 12. Dezember 2014 Vernissage Lena Kremser und Wolfram&Sieglinde Rindler (www.rare-art.at)
WEIHNACHTSMÄRKTE 2014
Adventausstellung im Kaiserlichen Stall in Grundlsee 29. und 30. November 10.00 bis 17.00 Uhr
Weihnachtsmarkt Färberplatz in Graz 08. bis 14. Dezember 11.00 bis 19.00 Uhr
AUSTELLUNG GROTTENHOF
Die Vernissage am 24. Oktober war ein großer Erfolg. Zahlreiche Gäste, Kunden und Freunde beehrten uns mit ihrem Besuch.
Untermalt wurde der Abend mit Harfenklängen von Fenninger Julia und einem wundervollen Buffet.
Die Ausstellung ist noch bis 29. November Mittwoch bis Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
KOKSBRAND ein Feuerspektakel
SCHÜLERKURS
Lena unterrichtet bei den Kreativtagen, der HLW Deutschlandsberg und Oberstufenrealgymnasium der Schulschwestern Graz.
Es wurden über 80 Figuren gefertigt im Werkhof Bistrica in Bleiburg.
AUSSTELLUNG GROTTENHOF noch bis Ende November
NEUER FOLDER Lena Keramik
Danke an die Agentur 42 GRAMM für die Gestaltung meines neuen Folder.
www.42gramm.com
VORBEREITUNG GROTTENHOF
Die Vorbereitungen für die große Ausstellung am Grottenhof von Lena und Christa Ecker-Eckhofen sind im Laufen. Eine Herausforderung einen so großen Raum mit ausdrucksstarken Objekten zu bestücken. Die Ausstellung startet am 24. Oktober 2014. Genauere Infos werden noch folgen.
http://www.naturparkzentrum-grottenhof.at
TORSO TÖPFERN MIT DEM PROJEKT WOMEN
Das Projekt Women soll Frauen in der Wirtschaft stärken. Diesbezüglich nimmt auch Lena am monatlichen Treffen für die Region Leibnitz und Deutschlandsberg teil. Im Zuge einer Firmenbesichtigung von Keramik Lena töpferten die Frauen tolle Keramiktorso in der Sommerwerkstatt.
TÖPFERMARKT GMÜND AUGUST 2014
Ein wirklich beachtenswerter toller Markt mit ausgezeichneten Künstlern.
SOMMERWERKSTATT AKTUELL…
NARZISSENFEST HEUTE UND DAMALS…
Vor über 30 Jahren war ich noch als Narzissenprinzessin vertreten. Heuer jedoch im Kurpark mit meinen bekannten original
„Ausseer Porzellannarzissen“.
MEINE NEUE SOMMERWERKSTATT
Lädt ein zum Kreativ sein! Außerdem viel Platz für Kurse und große Werkstücke.
AUSSTELLUNG 2014
Es war wieder eine tolle Frühlingsausstellung in unserem Garten. Vielen Dank an alle Kunden, Freunde und Helfer!!!!! Eure LENA
AUSSTELLUNG IM MÄRCHENWALD AM 18. MAI
Ausstellung mit Christa Ecker-Eckhofen (Keramik), Heinz Pansi (Metallobjekte),
Elisabeth Bendorf (Schmuck) und Lena Kremser (Keramik).
16.00 Uhr Lesung für Groß und Klein von Waldfeen und anderen Fabelwesen mit Helena Wallner.
EIN KACHELOFEN ENTSTEHT
HOCHZEITS- ODER GEBURTSTAGSKORB
Immer eine nette Geschenksidee. Oder einfach nur ein Gutschein? Im Keramikhaus Lena.
TÖPFERN IM KINDERGARTEN ST. MARTIN
Weil Enkelin Anna den Kindergarten in St. Martin besucht, machte „Oma-Lena“ ihrem jüngsten Keramiklehrling die Freunde und töpferte einen ganzen Vormittag mit Christine im Kindergarten mit 45 Kindern. Alle hatten eine große Freude. Junge Künstler stehen in den Startlöchern 🙂
SPRUDEL UND SPRUDEL AM TOPLITZSEE
PROJEKT WEGKREUZ
KULTURKARAWANE IM TOTEN GEBIRGE
Das Arbeiten am Berg, die Stimmung die tollen Menschen. UNGLAUBLICH!
Projektwoche Keramikfachschule Höhr Grenzhausen
EX TEMPORE in Piran
PROJEKT: Kreativwoche der HLW Deutschlandsberg in Kärnten
PROJEKT: Station am Markusweg beim Haus der Stille Hl. Kreuz am Waasen „Durch Widerstand lernen“
GALERIE WIEN
Aktuell stellt Lena in der Galerie von Peter Kolin in Wien, im ersten Bezirk neben der Oper aus.
Die Bilder des bekannten Künstlers in Kombination mit Keramiken von Lena Kremser ergeben eine sehenswerte Ausstellung.
Galerie Peter Kolin
Walfischgasse 9
1010 Wien
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 13:00 – 18:00
Sa 10:00 – 13:00
und nach Vereinbarung
http://www.peterkolin.at
KOKSBRAND
Große Objekte, vor allem Figuren, die in meinen Öfen nicht Platz haben, brenne ich als Koksbrand.
Die Figur wird mit Ziegeln ummantelt, mit Koks aufgefüllt und befeuert. Es werden Temperaturen bis 1200 Grad erreicht. Dieser sehr aufwändige Keramikbrand stellt eine riesige Beanspruchung für das Material dar. Je nach Größe ist der Ofen nach rund zwei Tagen ausgekühlt.
Der Koks färbt die Keramik, es entstehen einzigartige Farbnuancen von gelb über braun bis violett, dieser spezielle Brand verleiht den Figuren eine eigene Optik mit archaischem Anstrich.
WEIBERAUSSTELLUNG IM KERAMIKHAUS 2013
Tag der offenen Tür der freischaffend bildenden KünstlerInnen der Steiermark
Keramik: Lena Kremser
Keramik: Christa Ecker- Eckhofen
Schmuck: Christa Kraus und Waltraud Melmer
Die hauseigene eintägige Ausstellung war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Das schöne Wetter lud zahlreiche Besucher zum Verweilen, Entspannen und Schmökern im Kremser Garten ein. Einige Flascherl Wein wurden auf der Terasse unter der charmanten Buffetleitung „Franzl“ konsumiert. Außerdem kam die Kulinarik dank lieber Freunde nicht zu kurz.
„Vielen Dank an alle Kunden, Freunde und Helfer welche die Ausstellung zu meinem persönlichen Highlight im Keramikjahr werden lassen.“ Lena