Aktuelles

Das Christkind ist eingezogen im Keramikhaus (Kontaktloser Einkauf ist jederzeit möglich)

 

 

2020

Auf Grund der Corona Situation ist in meinen Atelier kontaktloser Einkauf mit Selbstbedienung möglich.
Bald ist auch die Weihnachtskeramik fertig, ich freue mich über Besuch in guter Entfernung!
Bleibts gesund! 
Herzlich Lena
Tanzende Frauen im Wald. Mystisch und geheimnisvoll aber jedoch eine starke Persönlichkeit.
Live von meinem Keramikhaus-Ausstellungsfenster KUNST
Von der Pflanze geküsst. Gartenkeramik
Portraitkeramik: Auftragsarbeit
Idee für die Naschkatzen: Keramik trifft Schokolart von Laura Pelzmann. Das perfekte Weihnachtsgeschenk…an sich selbst 😉
Wenn die Tage kürzer werden, werden sie in der Werkstatt länger. Zeit für Kreativität.
Auftragsarbeit: Kachelofen Keramik für ein wunderschönes weststeirisches Haus.

 

Thema: Kreativität

Es hat sich wieder viel mit Großobjekten im Keramikhaus getan. Der Bub und das Mädel eine Auftragsarbeit von Herzen.

Ausstellung 2018

Vielen Dank für die zahlreichen Besucher und großzügigen Spenden für Nepal.

 IMG_6873 IMG_6912 IMG_6901 IMG_6899 IMG_6898 IMG_6896 IMG_6894 IMG_6893 IMG_6892 IMG_6884

Wir wünschen allen Freunden und Kunden frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2018

15171192_1521065114586958_8307900246479493707_n

Hilfsaktion Schulbau in Nepal

  IMG_4315  IMG_3886
Die neue Schule in Monjo (Nepal) ist fertig! Das Erdbeben 2015 hat die Schule komplett zerstört.
Ich war bei der Einweihung dabei. Es war ein berührendes Erlebnis wie sehr sich die Kinder und das ganze Dorf über die Schule gefreut haben.
Durchden Verkauf von 170 Keramikschalen
konnte ich einen kleinen Teil für die schöne Schule beisteuern. Ein grosses DANKE
an alle, die Schalen gekauft haben.
Ein grosses Erlebnis war die Besteigung des Gokyo Ri,
ich durfte vor den größten Bergen dieser Erde stehen!

Roots for Life

Keramik Lena unterstütz Hilfsorganisation für Frauen und Kinder in Nepal

IMG_4779

In Nepal habe ich auch das Hilfsprojekt meiner Freundin Carola Gosch besucht. Ich bin sehr beeindruckt über die wunderbaren nachhaltigen Projekte und habe beschlossen die Nepalschalen für dieses Projekt weiter zu produzieren. Sie sind bei mir um € 12, bzw. € 16.- zu kaufen. Der gesamte
Betrag kommt Roots for Life zugute. http://rootsforlife.info

Hilfsaktion für Nepal

Hilfsaktion der Ausseer Bergretter für die Erdbebenopfer im Everest Gebiet
Im November soll die 2. Schule in Nepal eröffnet werden.
Mit dem Kauf einer Keramikschale um € 10.- können Sie dieses Projekt unterstützen.
Die Schalen sind ca 23 x 11 cm groß und mit einem budhistischen Mantra
einer Gebetsrolle versehen. Der Spruch „Om mani padme hum“ bedeutet
„Wohlergehen allen Lebewesen“
In diesem Sinne danke ich allen Käufern für ihre Spenden,
es kommt natürlich der gesamte Betrag dem Projekt zugute.
nepal

Aprilfestival Grenz:gang von 28.4 bis 30.4, Schloss Freiberg Ludersdorf

Wunderschönes Ambiente im Schloss Freiberg in Ludersdorf, wo die Keramik Objekte besonders schön zur Geltung kamen. Eine tolle Ausstellung mit bekannten Künstlern aus Österreich.

17991998_1707314422628692_6589731841452471301_n 18193946_1710551278971673_1559609496505793271_n 18119442_1710549832305151_4571284809769724835_n 18194001_1710549868971814_5321013388119594155_n 18157421_1710551265638341_8079812021475623648_n

Ausseer Keramik

Mit großer Freude darf ich Ihnen meine neue Serie „Ausseer Keramik“ präsentieren. Die Farben und schönen Gedanken an meine Heimat das Ausseerland.

b20161120-_dsc016261

20161120-_dsc019594

ENGEL für besondere Freunde…

c20161120-_dsc019089

Ausstellung Dezember 2015 bis März 2016 in der
Galerie des Hofcafe in Bad Aussee

Ein besonderes Highlight in meiner Keramik Karriere, war die erste Ausstellung mit meinem Mann. Meine sozusagen bessere Hälfte Franz, war das erste Mal in der Kunst mein Partner. Eine tolle Ausstellung in unserer „Hoamat“ Aussee.

Große Werke aus Keramik in Kombination mit Bildern von Franz Josef Kremser.

1p1020911 2p1020983 3p1020988 4p1020978 5p1020954 6p1020958 7p1020907 8p1020825

Keramik für Nepal

Diese Ausstellung war zugunsten der Erdbebenopfer in Nepal ein großer Erfolg.

Ausseer Bergretter unter Markus Raich organisierten den Wiederaufbau einer Schule

im Bergdorf Satyedevi. Durch 20% des Ausstellungserlöses, sowie Spenden von Besuchern und

Freunden konnte ich einen beachtlichen Betrag übergeben.

Im März machte ich mich mit den Ausseer Bergrettern auf die Reise nach Nepal zur Schuleinweihung. Es war ein unvergessliches, berührendes Erlebnis über das ich mich

mein Lebtag freue.. Ein weiterer Höhepunkt war der Annapurnacircuit mit dem 5416m

hohen Thorong La Passes.

Ein herzliches „Vergelts Gott“ allen Käufern und Spendern.

p1020834 p1030078

Foto von NEPAL Schuleinweihung Satyadevi

p1030080 p1030086

Foto von NEPAL Crossing Thorong La 5416m- Muktinath 3760m

Keramik trifft Kamera

Vernissage Freitag, 11. Dezember 2015, 19:00 Uhr

Ausstellung 11. Dezember 2015 bis 04. März 2016

Montag bis Freitag, 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Samstag, 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Garagerie | Sommersbergseestr. 3 | 8990 Bad Aussee

Lena& Franz Pressetextfoto Aussee

HERZlichkeiten für Flüchtlinge

Flüchtlinge dürfen bei Keramik Lena Schüsseln produzieren, welche verkauft werden. Die Asylanten bekommen den gesamten Erlös.
Jederzeit im Keramikhaus erhältlich.

11998916_1168988123127994_3932981351964591830_n

SOMMERRAKU

Es nebelt und nebelt in  der Sommerwerkstatt bei Keramik Lena

IMG_1062 IMG_1068

HERZlichkeiten

Keramik Lena produzierte für einen Einheimischen der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt Keramikherzen. Es konnte eine beachtliche Summe übergeben werden.

P1020753

Narzissenfest 2015

Schon österreichweit bekannt sind die Porzellannarzissen von Lena Kremser. Spezielle Modelle, für die Dame fürs Dirndl aber auch für Ihren Trachtenhut für den Mann. Das „steirische Edelweiß“ ein MUSS für diese Saison. Erhältlich wieder beim Narzissenfest 2015 in Aussee (30.-31. Mai im Kurpark) oder direkte Bestellung per Mail bei Keramik Lena.

10441055_10201520006676600_8804022059478394752_n 10330443_879904045369738_2850105331130753050_n

Muttertagsgeschenksidee

Das perfekte Geschenk für Ihre Mama. Lenas Dirndl Vase fertig dekoriert. Jederzeit mit passenden Blumen aus der Gärtnerei bestellbar, perfekt ins Szene gesetzt. Bild von Wolfhart Hofer

17124_996196423723927_2382709667070961633_n

KULTURTAGE Wagna April 2015

Zahlreich besucht war die Eröffnung der Kulturtage Wagna wo Lena herzlich eingeladen wurde. Gemeinsam mit Elisabeth Bendorf und Renate Gumpl wurden zahlreiche Objekte den Besuchern präsentiert. Untermalt wurde die Eröffnung von Didi Bresnig und seiner Jazzband. Ein sehr stimmungsvoller und unterhaltsamer Abend.

1908135_10204315463994439_2893635191895154514_n 11146223_10204315463834435_6240846123193570936_n

22618_10204315463954438_4994504364060516463_n

AUSSTELLUNG im Büro 42 GRAMM am Hauptplatz/Sackstraße in Graz

Vorankündigung: 12. Dezember 2014 Vernissage Lena Kremser und Wolfram&Sieglinde Rindler (www.rare-art.at)

WEIHNACHTSMÄRKTE 2014

Adventausstellung im Kaiserlichen Stall in Grundlsee 29. und 30. November 10.00 bis 17.00 Uhr

Weihnachtsmarkt Färberplatz in Graz 08. bis 14. Dezember 11.00 bis 19.00 Uhr

AUSTELLUNG GROTTENHOF

Die Vernissage am 24. Oktober war ein großer Erfolg. Zahlreiche Gäste, Kunden und Freunde beehrten uns mit ihrem Besuch.
Untermalt wurde der Abend mit Harfenklängen von Fenninger Julia und einem wundervollen Buffet.
Die Ausstellung ist noch bis 29. November Mittwoch bis Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

P1020318 P1020316 P1020311 P1020309 P1020304 _DSC9400 _DSC9390

KOKSBRAND ein Feuerspektakel

P1020283P1020291P1020292P1020295

SCHÜLERKURS

Lena unterrichtet bei den Kreativtagen, der HLW Deutschlandsberg und Oberstufenrealgymnasium der Schulschwestern Graz.
Es wurden über 80 Figuren gefertigt im Werkhof Bistrica in Bleiburg.

P1020352 P1020351

P1020334

AUSSTELLUNG GROTTENHOF noch bis Ende November

Flyerseite1 Flyer2

NEUER FOLDER Lena Keramik

Danke an die Agentur 42 GRAMM für die Gestaltung meines neuen Folder.
www.42gramm.com

VORBEREITUNG GROTTENHOF

Die Vorbereitungen für die große Ausstellung am Grottenhof von Lena und Christa Ecker-Eckhofen sind im Laufen. Eine Herausforderung einen so großen Raum mit ausdrucksstarken Objekten zu bestücken. Die Ausstellung startet am 24. Oktober 2014. Genauere Infos werden noch folgen.

http://www.naturparkzentrum-grottenhof.at

10620478_10202902354107575_3069380713279232984_o

TORSO TÖPFERN MIT DEM PROJEKT WOMEN

Das Projekt Women soll Frauen in der Wirtschaft stärken. Diesbezüglich nimmt auch Lena am monatlichen Treffen für die Region Leibnitz und Deutschlandsberg teil. Im Zuge einer Firmenbesichtigung von Keramik Lena töpferten die Frauen tolle Keramiktorso in der Sommerwerkstatt.

10609611_949224775104331_6757778711324889263_n Foto

TÖPFERMARKT GMÜND AUGUST 2014

Ein wirklich beachtenswerter toller Markt mit ausgezeichneten Künstlern.

13918_925819337444875_8155261009090529957_n

SOMMERWERKSTATT AKTUELL…

01-15 01-14 01-11 01-09 01-06 01-03 01-01

NARZISSENFEST HEUTE UND DAMALS…

Vor über 30 Jahren war ich noch als Narzissenprinzessin vertreten. Heuer jedoch im Kurpark mit meinen bekannten original
„Ausseer Porzellannarzissen“.

10371744_792426530791670_2303547550136797107_n 10330443_879904045369738_2850105331130753050_n

10441055_10201520006676600_8804022059478394752_n 

MEINE NEUE SOMMERWERKSTATT

Lädt ein zum Kreativ sein! Außerdem viel Platz für Kurse und große Werkstücke.

10403240_877824195577723_4741894602027974435_n

AUSSTELLUNG 2014

Es war wieder eine tolle Frühlingsausstellung in unserem Garten. Vielen Dank an alle Kunden, Freunde und Helfer!!!!! Eure LENA

ausstellung

AUSSTELLUNG IM MÄRCHENWALD AM 18. MAI

flugblatt

Ausstellung mit Christa Ecker-Eckhofen (Keramik), Heinz Pansi (Metallobjekte),
Elisabeth Bendorf (Schmuck) und Lena Kremser (Keramik).
16.00 Uhr Lesung für Groß und Klein von Waldfeen und anderen Fabelwesen mit Helena Wallner.

EIN KACHELOFEN ENTSTEHT

P1010250

HOCHZEITS- ODER GEBURTSTAGSKORB

Immer eine nette Geschenksidee. Oder einfach nur ein Gutschein? Im Keramikhaus Lena.

P1010037

TÖPFERN IM KINDERGARTEN ST. MARTIN

Weil Enkelin Anna den Kindergarten in St. Martin besucht, machte „Oma-Lena“ ihrem jüngsten Keramiklehrling die Freunde und töpferte einen ganzen Vormittag mit Christine im Kindergarten mit 45 Kindern. Alle hatten eine große Freude. Junge Künstler stehen in den Startlöchern 🙂

Foto

SPRUDEL UND SPRUDEL AM TOPLITZSEE

DSC01402 DSC01357

PROJEKT WEGKREUZ

P5293452

KULTURKARAWANE IM TOTEN GEBIRGE

Das Arbeiten am Berg, die Stimmung die tollen Menschen. UNGLAUBLICH!

DSC04584

Projektwoche Keramikfachschule Höhr Grenzhausen

DSC05969

EX TEMPORE in Piran

DSC04795

PROJEKT: Kreativwoche der HLW Deutschlandsberg in Kärnten

DSC06916

PROJEKT: Station am Markusweg beim Haus der Stille Hl. Kreuz am Waasen „Durch Widerstand lernen“

P5183371

GALERIE WIEN

Aktuell stellt Lena in der Galerie von Peter Kolin in Wien, im ersten Bezirk neben der Oper aus.
Die Bilder des bekannten Künstlers in Kombination mit Keramiken von Lena Kremser ergeben eine sehenswerte Ausstellung.

Galerie Peter Kolin
Walfischgasse 9 
1010 Wien
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 13:00 – 18:00 
Sa 10:00 – 13:00 
und nach Vereinbarung
http://www.peterkolin.at

wandschaleblume  P6033726

 KOKSBRAND

Große Objekte, vor allem Figuren, die in meinen Öfen nicht Platz haben, brenne ich als Koksbrand.

Die Figur wird mit Ziegeln ummantelt, mit Koks aufgefüllt und befeuert. Es werden Temperaturen bis 1200 Grad erreicht. Dieser sehr aufwändige  Keramikbrand stellt eine riesige Beanspruchung für das Material dar. Je nach Größe ist der Ofen nach rund zwei Tagen ausgekühlt.

Der Koks färbt die Keramik, es entstehen einzigartige Farbnuancen von gelb über braun bis violett,  dieser spezielle Brand verleiht den Figuren eine eigene Optik mit archaischem Anstrich.

koksofen

WEIBERAUSSTELLUNG IM KERAMIKHAUS 2013

ausstellung

Tag der offenen Tür der freischaffend bildenden KünstlerInnen der Steiermark

Keramik: Lena Kremser
Keramik: Christa Ecker- Eckhofen
Schmuck: Christa Kraus und Waltraud Melmer

Die hauseigene eintägige Ausstellung war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Das schöne Wetter lud zahlreiche Besucher zum Verweilen, Entspannen und Schmökern im Kremser Garten ein. Einige Flascherl Wein wurden auf der Terasse unter der charmanten Buffetleitung „Franzl“ konsumiert. Außerdem kam die Kulinarik dank lieber Freunde nicht zu kurz.

„Vielen Dank an alle Kunden, Freunde und Helfer welche die Ausstellung zu meinem persönlichen Highlight im Keramikjahr werden lassen.“ Lena

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung